Mit Empathie und schonungsloser Ehrlichkeit zum Erfolg

Wenn sich das Leben in einer Sackgasse befindet, das persönliche Hamsterrad nie stillsteht oder wichtige Entscheidungen anstehen, dann ist ein Blick von außen hilfreich. Diesen bietet Coachin Lena Katharina Haspel. Beim Einzelcoaching ihrer Praxis in Goslar oder bei Seminaren begleitet sie Menschen dabei, eigene Lösungen für einen stressfreien und erfüllenden Lebensweg zu finden.

Nachdem die 41-jährige gelernte Hebamme und Sozialanthropologin bereits seit einigen Jahren nebenberuflich Beratung und Coaching angeboten hat, hat sie ihre Leidenschaft im August 2024 zum Hauptberuf gemacht. „Meine bisherige Tätigkeit hat mir gezeigt, dass der Bedarf da ist“, berichtet Lena Haspel. „Das hat mir Mut gemacht, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen.“

Als Break-through Life Coach, einer spanischen Ausbildung auf NLP-Basis, und Fachkraft für Stressmanagement (IHK) richtet sie ihren Fokus auf das Wohlergehen der Menschen: Burnout-Prävention, Resilienz, Selbstfürsorge oder berufliche Weiterentwicklung sind ihre Themen.

Mit Inhouse-Seminaren für die öffentliche Verwaltung, Unternehmen, Pflege- und Rettungskräfte bietet sie hilfreiche Präventionsangebote. Ihre Klinikerfahrung aus ihrer Tätigkeit als Hebamme und ihre Zeit als Verwaltungsmitarbeiterin bieten die notwendige praxisnahe Grundlage für ihre Seminare.

Im Einzelcoaching stehen ganz persönliche Themen im Fokus. Besondere Freude bereitet es Haspel, wenn sie bei einigen Klienten schon in nur wenigen Sitzungen echte Erfolge erzielen kann. Dazu tragen ihr ausgeprägtes empathisches Gespür und eine gleichzeitig schonungslose, wohlwollende Ehrlichkeit bei. „Häufig kommen Menschen mit Therapieerfahrung zu mir, denen schon ein kleiner Impuls in ihrer aktuellen Situation weiterhilft“, erklärt sie. „Ich höre zu, stelle ungewöhnliche Fragen und wende Coachingwerkzeuge an, damit meine Klientinnen und Klienten ihre eigene Lösung finden.“

Auf dem Weg in die Selbstständigkeit konnte Haspel von den Angeboten der WiReGo profitieren. Die Teilnahme an den Gründungsmodulen und am Gründungstag, die Beratung zum Business-Plan und vor allem das breite Netzwerk sind für ihren Geschäftserfolg wertvoll.

Die Goslarerin ist nach Stationen in Berlin, Köln und am Bodensee mitsamt ihrer jungen Familie seit 2020 wieder in ihrer Heimat. Sie wollte wieder ankommen und sich zuhause fühlen. Der zweifachen Mutter liegt auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf am Herzen. „Ich kenne es selbst, wie schwierig es ist, sich nicht vom Alltag gefangen halten zu lassen“, betont die Coachin. „Damit wir nicht wahnsinnig werden, sind Auszeiten und das aktive Runterkommen besonders wichtig. Dabei helfen mir die Klassiker Meditation und Yoga. Eigene Entwicklungsziele und Lernen sind für mich wichtig, um im Alltag Gelassenheit zu finden.“

Mit viel Freude und Engagement geht es nun an die weitere Kundenakquise und die Planung ihrer Veranstaltungen.

www.haspelcoaching.com

Zurück