Elevator Pitch
Geschäftspartner in 60 Sekunden überzeugen

Eine tolle Geschäftsidee ist das eine. Doch wie lässt sich diese so überzeugend kommunizieren, dass auch Außenstehende davon begeistert und im besten Fall bereit sind, Geld zu investieren? Ganz gleich ob als Kunde, Geschäftspartner oder Banker – wenn die Idee von Beginn an überzeugt, stehen die Chancen für eine erfolgreiche Umsetzung gut.
Die Vorteile des eigenen Unternehmens oder der eigenen Produkte in nur wenigen Worten zusammenzufassen, ist für die meisten Unternehmerinnen und Unternehmer nicht leicht. Doch häufig entscheiden die ersten Sätze über Erfolg oder Misserfolg. Ein sog. „Elevator Pitch“ macht deutlich, worum es geht: Es geht um die Idee, im Fahrstuhl eines Hochhauses einen Entscheider zu treffen und ihn in der kurzen Zeit der Fahrt so zu begeistern, dass er sich spontan auf einen Gesprächstermin einlässt.
Wichtig für einen erfolgreichen Pitch ist, seine Zielgruppe und deren Bedürfnisse zu kennen. Beim Pitch geht es um folgende Fragen:
- Wer sind meine Kunden?
- Welches Problem können meine Leistungen oder Produkte für sie lösen?
- Was ist mein Alleinstellungsmerkmal aus Sicht des Kunden?
- Was brauche ich, um meine Geschäftsidee erfolgreich an den Markt zu bringen?
- Was kann ich einem potenziellen Geschäftspartner oder Investor bieten?
Gleichzeitig ist die Zielsetzung eines Pitches entscheidend für die Wahl der Worte. Möchte ich verkaufen oder suche ich Unterstützung? Fragen, die du zunächst erst einmal für dich selbst beantworten musst, ehe geeignete Formulierungen gefunden werden.
Um eine Verbindung zum Gesprächspartner zu schaffen ist es sinnvoll, Bedürfnisse und Gefühle anzusprechen. Biete ich bspw. Ordnung durch eine neue Büroausstattung, Unterstützung durch Buchhaltungsdienstleistungen oder Sicherheit durch eine Versicherung? Oder schafft mein Produkt oder meine Dienstleistung beim Käufer auch ein Gefühl der Befreiung, Ruhe, Sicherheit oder Entspannung?
Im Zuge der Erstellung eines Geschäftsplans sollte der mögliche Pitch immer gleich mitgedacht und entwickelt werden. Nutze die Beratung und Unterstützung der WiReGo, um dich auf den Pitch und viele andere Fragen rund um die Selbstständigkeit bestmöglich vorzubereiten. Neben der individuellen Beratung bieten gdie vielen Veranstaltungen der WiReGo, insbesondere auch der regelmäßig angebotene Gründungsstammtisch, eine gute Möglichkeit, sich Schritt für Schritt einem überzeugenden Pitch zu nähern.
Informationen und Termine zu Veranstaltungen für Gründungsinteressierte »